Messwagen

Messwagen
Mẹss|wa|gen 〈m. 4mit zahlreichen Messgeräten ausgestatteter Eisenbahnwagen für Messungen, wie Leistungsversuche an Lokomotiven u. Ä.

* * *

Mẹss|wa|gen, der:
Kraftfahrzeug, das mit bestimmten Instrumenten u. Ä. zum Messen der Umweltbelastung (bes. der Luft) ausgestattet ist.

* * *

Messwagen,
 
Bahndienstwagen mit Mess-, Prüf- und Registriereinrichtungen zum Messen von Zug- und Bremskräften, Laufgüte, Geräuschentwicklung und verschiedene Fahrzeugeigenschaften. Messwagen zur Gleisprüfung sind mit eigenen Antriebsmaschinen und Einrichtungen zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung der Schienen ausgerüstet; sie zeichnen während der Fahrt alle wichtigen Daten für die Gleislage in einem Messstreifen auf (Spurweite, Krümmung u. a.). Zur Überprüfung der Gleismagnete für die induktive Zugsicherung, gibt es besonders ausgerüstete Messwagen.

* * *

Mẹss|wa|gen, der: Kraftfahrzeug, das mit bestimmten Instrumenten u. Ä. zum Messen der Umweltbelastung (bes. der Luft) ausgestattet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DBAG-Baureihe 410 — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen), Triebköpfe: je 20.560 mm …   Deutsch Wikipedia

  • ICE-R — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen), Triebköpfe: je 20.560 mm …   Deutsch Wikipedia

  • ICE-S — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen), Triebköpfe: je 20.560 mm …   Deutsch Wikipedia

  • ICE R — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen), Triebköpfe: je 20.560 mm …   Deutsch Wikipedia

  • ICE S — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen) …   Deutsch Wikipedia

  • Bahndienstfahrzeug — Motordraisine KLV 12 der DB, heute bei der Fränkische Museums Eisenbahn Ein Bahndienstfahrzeug (auch Bahndienstwagen, Bahnerhaltungswagen) ist ein Sonderfahrzeug für bahninterne Arbeiten wie z.B. der Erhaltung und Wartung der Strecken und Anlagen …   Deutsch Wikipedia

  • InterCityExperimental — Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 810 — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 410 — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 810 — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”